Springseile zum Training
Springseile für Double Unders, zum Abnehmen oder um beim Crosstraining richtig fit zu werden.
-
Grenzenloses Springseil
ab 68,00 € -
Springseile Set RX Smartgear
ab 499,00 € -
Premium Individualist ALUMINIUM CNC
ab 189,00 € -
Vielseitiges Springseil
ab 40,00 € -
Premium Individualist POLYMER
ab 109,00 €
Zubehör und Ersatzteile
Zusatzgewichte, Taschen, neue Litzen oder Kabel für die Marken RPM Training, RX Smartgear, Velites und Affenhand
Wie stelle ich meine Springseil Länge ein?
- Ziehe die Schuhe an, mit denen du seilspringen möchtest.
- Steige mit einem Fuß auf das Seil und ziehe beide Griffe gleichmäßig gerade nach oben
- Stelle das Seil so ein, dass die reine Seillänge (ohne Griffe) zwischen der Mitte und der unteren Brust endet.
Bei Double-Unders Problemen ist oft dein Springseil zu lang.
Starte zuerst mit einem etwas längeren Kabel, aber habe langfristig keine Angst, dass dein Seil zu kurz ist – oft ist das Springseile eher zu lang. Zum einen hat man bei einem zu langen Seil unnötig viel Masse, die dich ermüdet und zum anderen trifft es den Boden oft zu weit vor dir (erschwert das Timing). Solltest du außerdem dazu tendieren, deine Arme beim Seilspringen sehr weit vom Körper wegzuhalten, könnte das auch daran liegen, dass dein Springseil zu lang ist. Unterbewusst versuchst du so den Bodenkontakt des Seils näher zu dir dich zu bringen. Denn umso näher der Bodenkontakt unter dir ist, umso leichter fällt dir auch das Timing bei den Double Unders. Probier es aus – trau dich 🙂