Eisbad Komplettset (inkl. Wasserkühlung)

Lieferzeit: ca. 1-3 Tage

Ursprünglicher Preis war: 999,- Aktueller Preis ist: 899,- .

Noch verfügbar!

  • Du steigst ein – und alles wird still.
  • Dein Körper regeneriert, bevor dein Kopf es merkt.
  • Du wachst klarer auf, schläfst tiefer ein.
  • Dein Immunsystem? Es lernt, zu kämpfen.
  • Und du? Wirst stärker – im Kopf zuerst.
Klarna Rechnung Ratenkauf Paypal Sofortüberweisung Ratenkauf Zahlungsmethoden Affenhand

Produktbeschreibung

Affenhand® Eisbad Komplettset inkl. Wasserkühlung

Du steigst ein. Die Luft wird schärfer. Ein Atemzug – und plötzlich ist alles still. Dein Körper zieht sich zusammen, dein Kopf wird klar. Regeneration beginnt, noch bevor du’s merkst. Kälte schickt Energie durch jede Zelle, Stress verschwindet, Fokus bleibt. Das ist kein Trend. Keine Spielerei. Das ist Kältereiz, Recovery, echte Kontrolle. Dein Immunsystem lernt zu kämpfen, dein Schlaf wird tiefer, dein Kopf ruhiger.

Wir bei Affenhand wollten genau das. Echte Kälte. Echte Wirkung. Aber nicht mit Eimern voller Eiswürfel oder lauwarmem Leitungswasser. Also haben wir gebaut, was uns selbst gefehlt hat: ein Eisbad-Komplettset mit Wasserkühlung – stark, leise, bezahlbar. Im Winter wie im Sommer: konstante Kälte statt Kompromisse.

Andere Systeme? Mehrere tausend Euro. Unser Ziel? Ein Kältebad für jedermann – unter 1.000 €. Weil Regeneration kein Luxus ist. Sondern dein Werkzeug für Leistung, Schlaf, Fokus – und mentale Stärke.

Dein Eisbad. Für Zuhause. Für dich.

Eisbaden Eisfass Komplettset Kältebad mit Kühler Pro und Filter für fortgeschrittene Kältetherapie

Warum Eisbaden wirkt

Eisbaden ist kein Trend. Es ist ein Reset. Dein Körper reagiert – sofort. Gefäße ziehen sich zusammen, der Atem wird kurz, dein Kopf schaltet scharf.

Du aktivierst dein braunes Fettgewebe, kurbelst Stoffwechsel und Fettverbrennung an.
Entzündungen gehen zurück, dein Immunsystem lernt zu kämpfen.
Nach dem Training regenerierst du schneller, schläfst tiefer, fühlst dich klarer. Das ist kein Wellness-Moment. Das ist Training für dein Nervensystem. Für Fokus. Für Ruhe. Für Kontrolle.

Unser Affenhand® Eisbad-Komplettset bringt dir genau das nach Hause – echte Kälte, echte Wirkung.
Bist du bereit?

  1. Vorteile des Eisbadens

    Eisbaden kann verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten. Durch die Kälteexposition verbessert sich die Insulinempfindlichkeit, was für die Regulierung des Blutzuckerspiegels von Bedeutung ist. Zudem kann die Fettverbrennung erhöht und braunes Fettgewebe aktiviert werden, das eine wichtige Rolle bei der Thermoregulation und beim Energieverbrauch spielt. Weiterhin wird die Immunreaktion des Körpers verbessert, was zu einer gesteigerten Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten führen kann. Entzündungen im Körper können durch die Kälteexposition reduziert werden, was bei der Erholung von Verletzungen und bei der Reduzierung von Muskelkater hilfreich ist. Darüber hinaus kann Eisbaden die mentale Stärke fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern, da es zu einer Freisetzung von Endorphinen führt.

  2. Gesicht beim Eisbaden unter Wasser

    Das Untertauchen des Gesichts im kalten Wasser kann den Tauchreflex auslösen, eine natürliche Reaktion des Körpers, die zu einer Verlangsamung des Herzschlags und einer Beruhigung führt. Dies kann eine parasympathische Reaktion des Nervensystems hervorrufen, die entspannend wirkt. Allerdings sollte diese Praxis mit Vorsicht genossen werden, da ein zu langes Untertauchen des Gesichts oder des Körpers im kalten Wasser, besonders bei Anfängern, zu einem schnelleren Wärmeverlust und potenziellen Unterkühlungsrisiken führen kann.

  3. Eisbaden: Dauer und Häufigkeit pro Woche

    Für optimale gesundheitliche Vorteile wird eine Exposition von insgesamt etwa 11 Minuten pro Woche empfohlen, aufgeteilt in zwei bis drei Sitzungen. Die Dauer einer einzelnen Sitzung kann kurz sein, etwa ein bis zwei Minuten, und dennoch effektiv. Die individuelle Toleranz und Anpassung an die Kälte sollten dabei berücksichtigt werden, um die Dauer und Häufigkeit entsprechend anzupassen.

  4. Eisbaden vor oder nach dem Sport

    Eisbaden kann je nach Zielsetzung sowohl vor als auch nach dem Sport praktiziert werden. Nach sportlichen Aktivitäten kann es zur Beschleunigung der Erholungsprozesse beitragen, Muskelkater reduzieren und Entzündungen verringern. Vor sportlichen Aktivitäten angewendet, kann es die Aufmerksamkeit und mentale Klarheit steigern und so die Leistungsfähigkeit verbessern.

  5. Eisbaden: Optimale Uhrzeit

    Die optimale Uhrzeit für das Eisbaden hängt von individuellen Zielen und Tagesabläufen ab. Die morgendliche Kälteexposition kann besonders vorteilhaft sein, um von den stimulierenden Effekten auf mentale Klarheit und Wachheit zu profitieren. Diese Praxis kann sich auch positiv auf den Stoffwechsel auswirken und die körperliche Leistungsfähigkeit im Laufe des Tages verbessern. Es ist wichtig, eine Zeit für das Eisbaden zu wählen, die sich in den persönlichen Tagesablauf einfügt und dabei auf die eigenen körperlichen Reaktionen zu achten. Die Wahl der optimalen Uhrzeit sollte einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden haben, ohne Schlaf oder Erholung negativ zu beeinflussen.

  6. Eisbaden nach dem Krafttraining

    Eisbaden kann nach dem Krafttraining zur Förderung der Erholung beitragen, indem es Entzündungen reduziert und Muskelkater verringert. Es ist allerdings wichtig, den Zeitpunkt der Kälteexposition zu berücksichtigen. Wenn der Fokus auf Muskelwachstum liegt, könnte es vorteilhaft sein, einen Abstand von etwa sechs Stunden zwischen dem Krafttraining und dem Eisbaden einzuhalten. Dies ermöglicht dem Körper, die natürlichen Prozesse der Muskelerholung und des Muskelwachstums zu durchlaufen, ohne potenziell durch die Kälteexposition gestört zu werden. Die Anpassung des Zeitpunkts kann individuell variieren, daher ist es ratsam, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und die Praxis entsprechend anzupassen.

  7. Gefahren des Eisbadens

    Eisbaden kann bei unsachgemäßer Durchführung gefährlich sein, vor allem für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen oder einem schwachen Herz-Kreislauf-System. Eine schrittweise Anpassung an die Kälte und ein verantwortungsbewusster Umgang sind essentiell, um das Risiko einer Unterkühlung zu minimieren. Anfänger sollten mit kurzen Expositionszeiten beginnen und diese allmählich steigern.

  8. Atemtechnik beim Eisbaden

    Eine ruhige und tiefe Bauchatmung ist empfehlenswert, um den Körper zu beruhigen und den initialen Kälteschock zu bewältigen. Hyperventilation sollte vermieden werden. Stattdessen sollte man sich auf langsame, kontrollierte Atemzüge konzentrieren, um die Erfahrung des Eisbadens zu verbessern und den Körper zu stabilisieren.

  9. Wassertemperatur beim Eisbaden

    Effektives Eisbaden kann bereits in Wasser mit Temperaturen zwischen 0 und 14 Grad Celsius praktiziert werden. Extrem kalte Temperaturen sind nicht notwendig, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren; Wasser unterhalb von 19 Grad kann bereits positive Effekte haben.

  10. Braunes Fett

    Braunes Fettgewebe spielt eine wichtige Rolle bei der Thermoregulation und dem Energieverbrauch des Körpers. Es ist in der Lage, Energie in Form von Wärme zu produzieren, was insbesondere bei der Kälteexposition von Bedeutung ist. Die Aktivierung von braunem Fett durch Kälte kann den Stoffwechsel steigern und zur Gewichtsregulation beitragen.

Erstes Eisbad-Set unter 1000€

Weniger Show. Mehr Kälte. Für unter 1.000 € bekommst du bei Affenhand® ein Eisbad, das wirklich kühlt – kein Kompromiss, kein Luxusgehabe.

Alles drin, was du brauchst: Wasserkühlung, Filter, ultraleise Pumpe, isolierte Schläuche und alle Anschlüsse, damit du direkt starten kannst. Einfach. Robust. Ehrlich. Kein Basteln, kein Friemeln – nur Eintauchen. Ob du Regeneration suchst, deinen Fokus schärfen willst oder einfach diesen Moment nach dem Training liebst,
wenn der Kopf still und der Körper wach wird – das ist dein Eisbad.

Dein All-in-One-Set für echte Kälte. Für dich.

  1. Wie lange dauert es, das Wasser mit dem Kühlsystemen abzukühlen?

    Der Standardkühler mit 200 Watt kühlt das Wasser von 15–20 Grad Celsius im BOOST Modus auf +7 bis +10 Grad Celsius in etwa 24 bis 48 Stunden ab. Diese Werte gelten bei Raumtemperatur und voller Leistung des Geräts. Höhere Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung können zu höheren Temperaturen im Kältebad führen. Der PRO Kühler mit 600 Watt, der die dreifache Leistung bietet, kann die Wassertemperatur deutlich schneller senken und erreicht bei Raumtemperatur im BOOST Modus +5 bis +8 Grad Celsius.

  2. Welche minimale Wassertemperatur kann erreicht werden?

    Mit dem Standardkühlaggregat kannst du bei Raumtemperatur im BOOST Modus eine minimale Wassertemperatur von +7 bis +10 Grad erreichen bei einer Raumtemperatur von +21 Grad Celsius. Der PRO Kühler kann die Temperatur im BOOST Modus weiter auf +5 bis +8 Grad bei einer Raumtemperatur von +21 Grad Celsius senken. Zu beachten ist, dass höhere Umgebungstemperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung die Kühlleistung des Wassers im Kältebad beider Systeme beeinträchtigen können.

  3. Betriebsmodi des Kühlgeräts

    Normaler Modus:

    Das Kühlsystem arbeitet bei standardmäßiger Leistung, um das Wasser auf eine angenehme Temperatur zu kühlen. Geeignet für den alltäglichen Gebrauch ohne die Notwendigkeit extrem niedriger Temperaturen. Energieeffizient und leiser im Betrieb.

    Boost-Modus (2 Stunden):

    Der Boost-Modus erhöht für zwei Stunden die Leistung des Kühlgeräts, um das Wasser schneller abzukühlen. Ideal, wenn du kurzfristig eine sehr niedrige Temperatur benötigst, z. B. für ein intensives Kältebad. Verbraucht mehr Energie und erhöht die Geräuschentwicklung während der Aktivierung.

    Boost-Modus (24/7):

    Der Boost-Modus wird dauerhaft aktiviert, um kontinuierlich maximale Kühlleistung zu liefern. Nützlich, wenn konstant sehr niedrige Temperaturen über längere Zeiträume benötigt werden. Hoher Energieverbrauch und höhere Geräuschentwicklung als im normalen Modus.

  4. Ist die Nutzung des Kältebads im Freien möglich?

    Grundsätzlich ja, allerdings mit Einschränkungen. Das Kältebad selbst kann problemlos im Freien eingesetzt werden, indem du die zwei Anschlüsse für das Kühlaggregat mit den mitgelieferten Verschlussstopfen sicherst. Der Betrieb des Kältebads inklusive Kühlaggregat im Freien ist nur bedingt möglich. Stell dir das Kühlaggregat wie einen Kühlschrank vor, der auch nicht direkt den Witterungsbedingungen ausgesetzt sein sollte. Eine Nutzung im Freien, geschützt vor Witterung, ist eingeschränkt machbar. Die Entscheidung über das Risiko liegt letztendlich bei dir. Sicher ist der Betrieb in Innenräumen. Schau dir aber auch gerne nochmal das Video von unserem Partner TABSWORKBENCH auf YouTube dazu an. Er baut für unser Kältebad eine extra schicke Umhausung: Video ansehen

  5. Wie laut ist das Kühlaggregat?

    Das Geräusch des Kühlaggregats ist vergleichbar mit dem eines Kühlschranks. Bei Nutzung der Turbo-Funktion kann das Aggregat allerdings etwas lauter sein.

  6. Wie einfach ist der Aufbau des Kältebads?

    1. Oberen Ring und Abdeckung des Kältebads aufpumpen, Stützen einfädeln.

    2. Ablauf verschließen, Absperrhähne an Gewindegänge aufschrauben.

    3. Kühlaggregat und Pumpe neben dem Kältebad positionieren und Schläuche anschließen.

    4. Kältebad mit Wasser füllen.

    5. Pumpe ausrichten, unteren Absperrhahn öffnen, Schlauch anschließend wieder befestigen.

    6. Beide Absperrhähne öffnen.

    7. Pumpe und Kühlaggregat mit 3-fach Stecker anschließen, Kühlaggregat einschalten.

    8. Fertig!

  7. Was ist die richtige Wassermenge?

    Basierend auf dem Archimedischen Prinzip haben wir eine Tabelle erstellt, die die Wasserstandhöhe in cm in Relation zum Körpergewicht angibt. Diese Tabelle dient als Richtwert. Bitte teste, ob die Höhe für dich passend ist, und passe die Wassermenge entsprechend an, indem du Wasser ablässt oder hinzufügst.

    Gewicht (kg) Wasserstand (cm)
    50 55
    55 54
    60 53
    65 52
    70 51
    75 50
    80 49
    85 48
    90 47
    95 46
  8. Wie kann ich das Wasser ablassen?

    Um das Wasser auszupumpen, kannst du die Absperrhähne verschließen. Dann kannst du an die Pumpe einen Gardena-Schlauch anschließen und die Pumpe einschalten. Die Pumpe leert dann das Kältebad vollständig.

isbad Eisfass mit Kühler Komplettset und Filter für Kältetherapie

Die Geschichte zu unserem Kältebad

Wie so oft bei unseren neuen Produkten suchten wir ursprünglich etwas für uns selbst. Viel anders war es bei dem Eisbad auch nicht.

Jonas und ich nutzen Eisbaden selbst sehr intensiv aus unterschiedlichen Gründen. Zum einen, um die Entzündungen im Körper durchs Training zu lindern und so die Regeneration zu steigern, zum anderen, um allgemein unseren Schlaf zu verbessern oder ich gezielt, um meine chronischen Schmerzen nach der Halswirbelsäulen-OP zu lindern.

So nutzen wir das Eisbad mehrmals wöchentlich nach langen Ausdauereinheiten oder allgemein harten Trainingseinheiten und man muss sagen: Es tut einfach gut!

Anfangs haben wir beide in der Badewanne begonnen und im Gefrierschrank Wasser in Tupperdosen eingefroren, um dann das Wasseraus der Leitung noch weiter runter abzukühlen. Mit mehreren KilogrammEis kamen wir aber kaum unter 15 Grad Celsius und noch dazu ist es echt sehr aufwändig, also brauchten wir eine kühlere und einfachere Lösung her.

Nach langer Recherche fanden wir keine gute und preiswerte Lösung auf dem Markt. Also entschied ich, ein Komplett-Sorglos-Eisbad-Set für zu Hause zu bauen, inklusive Kühlung.

Nach über einem Jahr des Testens und Konstruktionsarbeit sind wir jetzt mega happy und stolz, euch unser Eisbad zu präsentieren.

Ja, wir haben es geschafft und ihr könnt jetzt davon profitieren: Ein Eisbad inkl. starkem Kühlaggregat für nur 999 €.

Verkleidung für unser Eisbad

Als Dominik von Tabs Workbench (41.500 Abonnenten) vorschlug, eine spezielle Verkleidung für unser Eisbad Set zu bauen, waren wir begeistert. Diese Konstruktion ermöglicht es nicht nur, das Fass auch im Freien aufzustellen, da es vor Witterungseinflüssen geschützt ist, sondern sie ist auch so gestaltet, dass jeder sie als DIY-Projekt nachbauen kann. Besonders die Isolierung schützt vor direkter Sonneneinstrahlung und lässt das Wasser im Kältebad kälter werden. Wie er auch Affenhand ins Holz lasert… mega… aber genug der langen Rede… viel Spaß beim Video!

Aufbauen in wenigen Schritten

Affe Zitat
„Endlich kaltes Wasser ohne Eiswürfelstress und auch im Sommer“
Dein Lieblingsaffe, Affen-Fazit

Produkteigenschaften

Lieferumfang:
  • Eistonne mit Thermo-Abdeckung
  • Kühlgerät
  • Ultra leise Strömungspumpe
  • Isolierte Schläuch
  • Benötige Verbinder (Schnellverschluss)
  • 1x Wasserfilter inkl. Ersatzfilter
  • 2x Absperrhahn Eistonne
  • Adapter und Verbinder
  • 3-fach Steckdosenleiste
  • Eistonne Reperatur-Set
  • Luftpumpe für Eistonne
  • Einfache Transporttasche

Eistonne:
  • 100% Polyester
  • Robuste Nähte
  • Starke Isolierung (auch Boden)
  • Aufblasbarer Ring für Stabilität
  •  Sechs Polymerstangen für festen Stand

Abmessung Eistonne:
  • 70 cm Hoch
  • 80 cm Durchmesser

Volumen Eistonne:
  • ca. 300 Liter

Maximale Körpergröße:
  • Bis 1,95m sollte es kein Problem sein. Sicher wirst du mit 1,95m nicht super chillig in der Wanne liegen, aber es wird funktionieren. Alles darüber hängt etwas von deiner Beweglichkeit ab ;)

Kühlmitttel Kühlaggregat Standard:
  • Die Kühlsysteme enthalten das in der EU genehmigte Kühlmittel R134A, welches im Gegensatz zu Kühlmitteln wie R290 nicht als Gefahrgut eingestuft wird und daher keine speziellen Kennzeichnungen im Betrieb oder Transport benötigt. Der Hersteller dieser Systeme ist im Europäischen F-gas Portal registriert, was eine CO₂-neutrale Lieferung gewährleistet.

Technische Daten Kühlaggregat Standard (200 Watt):
  • Kompressor Leistung: 0,1 PS
  • Spannung: 220 - 240 V / 50 Hz
  • Stromaufnahme: ca. 160 W
  • Kälteleistung: ca. 200 W
  • Temperatur Regelbereich: ca. 3 °C – 32 °C
  • Empf. Wasserdurchlauf: ca. 250-1.200 l/Std.
  • Anschlüsse für Schlauch: 1/2" oder 5/8"
  • Hysterese: 1°
  • Gehäusematerial: PVC/ABS
  • Wärmetauschmaterial: Titan
  • Kältemittel: R134a
  • Abmessungen inkl. Anschluss (L x B x H): ca. 430x250x470 mm
  • Geräuschentwicklung in 1, 5m Entfernung: ca. 51,9 db
  • Gewicht: ca. 13 kg
  • Minimale Wassertemperatur (Boost-Modus, +21 °C Raumtemp.): ca. +7 °C bis +10 °C

Technische Daten Kühlaggregat Pro (600 Watt):
  • Kompressor Leistung: 0,25 PS
  • Spannung: 220 - 240 V / 50 Hz
  • Stromaufnahme: ca. 345 W
  • Kälteleistung: ca. 600 W
  • Temperatur Regelbereich: ca. 3 °C – 32 °C
  • Empf. Wasserdurchlauf: ca. 100-2.500 l/Std.
  • Anschlüsse für Schlauch: 3/4"
  • Hysterese: 1°
  • Gehäusematerial: PVC/ABS
  • Wärmetauschmaterial: Titan
  • Kältemittel: R134a
  • Abmessungen inkl. Anschluss (L x B x H): ca. 460x320x520 mm
  • Geräuschentwicklung in 1, 5m Entfernung: ca. 48,4 db
  • Gewicht: ca. 19,9 kg
  • Minimale Wassertemperatur (Boost-Modus, +21 °C Raumtemp.): ca. +5 °C bis +8 °C

Technische Daten Kühlaggregat ULTRA (800 Watt):
  • Kompressor Leistung: 0,5 PS
  • Spannung: 220 - 240 V / 50 Hz
  • Stromaufnahme: ca. 480 W
  • Kälteleistung: ca. 800 W
  • Temperatur Regelbereich: ca. 3 °C – 32 °C
  • Empf. Wasserdurchlauf: ca. 1200-3000 l/Std.
  • Anschlüsse für Schlauch: 3/4"
  • Hysterese: 1°
  • Gehäusematerial: PVC/ABS
  • Wärmetauschmaterial: Titan
  • Kältemittel: R134a
  • Abmessungen inkl. Anschluss (L x B x H): ca. 480x350x570 mm
  • Gewicht: ca. 22,7 kg
  • Minimale Wassertemperatur (Boost-Modus, +21 °C Raumtemp.): ca. +3 °C bis +7 °C

Angegebene Kühlleistung:
  • Die erreichbare Kühlleistung hängt grundsätzlich von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Umgebungstemperatur, der Sonneneinstrahlung, der Luftzirkulation rund um das Kühlaggregat sowie dem eingestellten Modus. Alle Angaben zu minimalen Wassertemperaturen beziehen sich auf einen Betrieb bei einer Raumtemperatur von maximal +21 °C im Boost-Modus. Steigt die Umgebungstemperatur oder ist das Gerät direkter Sonne ausgesetzt, können die tatsächlichen Werte entsprechend höher liegen.

Bedienungsanleitung:

Bewertungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Fragen zum Produkt?

    Könnte dir auch gefallen

    Updating
    • Keine Produkte im Warenkorb.